• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Signalkraft

  • Home

Uncategorized

Doculus Lumus: Einsatzbereiche

Die Dokumentenlupe Doculus Lumus ist ein vielseitiges Werkzeug, das für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden kann, von der Vergrößerung bis zur Dokumentenprüfung. Die Leuchtlupe ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und lässt sich so an unterschiedlichste Anforderungen anpassen.

Dokumentenlupe

Das Doculus Lumus ist ein hervorragendes Werkzeug für die Dokumenteninspektion und in den Vergrößerungsvarianten 15x und 22x erhältlich. Das achromatische Qualitätsglas erzeugt farbgetreue Bilder ohne Verzerrung, während die vier LEDs für weißes Auflicht sorgen.

Schnelle Kontrolle von Ausweisen

4 UV-Licht-LEDs mit einer Wellenlänge von 365 nm ermöglichen eine einfache Überprüfung der Sicherheitsmerkmale von ID-Karten wie Pässen. Auch die Sicherheitsmerkmale von Geldscheinen können damit überprüft werden. Eine gesonderte UV-Blitzleuchte ist daher nicht erforderlich.

Reisepass

Dauerlicht

Der Standlichtmodus des Doculus Lumus wird für Dokumentationszwecke verwendet und bietet eine Minute Licht für die Aufnahme von Fotos mit einer Kamera. Dieser Modus wird in der Regel von Strafverfolgungsbehörden oder anderen Fachleuten verwendet, die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen müssen.

Kontrolle von elektronische Pässen mit RFID-Chip

Mit dem RFID-Modul des Doculus Lumus können alle Arten von ePässe mit integrierten Transpondern geprüft werden. Das RFID-Lesegerät ist mit allen Transpondertypen, wie Typ A und Typ B (ICAO), kompatibel.

Portables Dunkelfeldlicht

Die 8 LEDs drehen sich in 45°-Schritten und ermöglichen so eine schnelle Inspektion von erhabenen Sicherheitsmerkmalen, Hologrammen und anderen farbwechselnden Elementen.

Rechts- & Linkshänder-Unterstützung

Der mobile Dokumentenprüfer Doculuc Lumus ist so konzipiert, dass er sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern bedient werden kann. Das Auflicht kann leicht mit dem Daumen erreicht werden, und die großen Tasten ermöglichen die Bedienung mit Handschuhen.

Taschenlampen-Modus

Die Doculus Lumus enthält vier leistungsstarke LEDs, die sie als Taschenlampe in Situationen mit wenig Licht nützlich machen.

Filed Under: Uncategorized

Nachhaltiges Kupfer

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für die Montanwerke Brixlegg AG, Verantwortung für die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu übernehmen.

Bei Montanwerke Brixlegg haben wir den Anspruch, in unserem Tätigkeitsbereich stets verantwortungsbewusst zu handeln. Das bedeutet, dass wir ein Gleichgewicht zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Interessen herstellen. In den 550 Jahren unserer Unternehmensgeschichte mussten wir uns immer wieder an neue Herausforderungen anpassen und verändern – und das wird auch in Zukunft der Fall sein.

Tiroler Kupfer aus Brixlegg ist eine Klasse für sich, wenn es um Klimafreundlichkeit geht: Wir produzieren das klimafreundlichste Kupfer der Welt mit den geringsten CO2-Emissionen, 100% nachhaltigem Strom und 100% recycelt. Damit decken wir nicht nur den heutigen Bedarf, sondern schaffen auch die Voraussetzungen für zukünftige Klimaneutralität.

Kupfer
Photo by Ra Dragon on Unsplash

100% Recycling

Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, wie er im europäischen Green Deal skizziert wird, ist für viele Unternehmen eine enorme Herausforderung, aber die Montanwerke Brixlegg leben die Kreislaufwirtschaft schon seit über 100 Jahren. Dies spiegelt sich auch in unserem neuen Unternehmensslogan „Championing Circularity“ wider.

Unser Unternehmen ist eine Sekundärkupferhütte, was bedeutet, dass unser gesamtes Kupfer aus recycelten Materialien stammt. Wir verwenden seit 1977 recyceltes Kupfer und sind stolz darauf, dass wir in der Lage sind, Abfälle zu neuen Produkten zu verarbeiten. Wir nennen es „Abfall rein – Produkt raus“, denn genau das tun wir: Wir nehmen Abfälle auf und verwandeln sie in etwas Neues und Nützliches. Wenn Sie auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Möglichkeit sind, Ihr Kupfer zu erhalten, sind Sie bei uns genau richtig.

Klimafreundlichster Kupfer weltweit

Das in den Montanwerken Brixlegg im Upcycling-Verfahren erzeugte Kupfer besteht zur Gänze aus Sekundärmaterialien. Dieser Produktionsprozess ist im Vergleich zu Primärkupferhütten deutlich CO2-effizienter, wodurch unser Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zu den europäischen und nationalen Klimazielen leistet.

Indem wir mit bestimmten, zuverlässigen Energielieferanten zusammenarbeiten und in klimafreundliche und nachhaltige Energie investieren, können wir auch unsere indirekten Klimaauswirkungen verbessern. Darüber hinaus achten wir darauf, unseren CO2-Fußabdruck gering zu halten, indem wir unsere Produkte, wann immer möglich, auf der Schiene statt auf der Straße transportieren.

Filed Under: Uncategorized

Kosten für Dauercamping

Dauerhaftes Campen ist zu einer beliebten und günstigen Alternative zum traditionellen Haus oder zur Wohnung als Wohnort geworden. Aber was kostet Dauercamping tatsächlich?

Kosten im Detail

Wie hoch die Lebenshaltungskosten für einen Dauercamper sind, hängt weitgehend vom Lebensstil und der Art und Weise ab, wie bzw. wofür man sein Geld ausgibt. Manche Menschen können durch das Leben in einem Wohnwagen Geld sparen, geben aber in anderen Lebensbereichen möglicherweise mehr Geld aus als andere. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die laufenden Lebenshaltungskosten, damit Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, was Sie erwarten können.

Wohnwagen
Photo by Leo Foureaux on Unsplash

Mit welchen laufenden Kosten müssen Dauercamper rechnen?

Die laufenden Kosten lassen sich grob in drei Bereiche einteilen: die Standplatzgebühr, der Stromverbrauch und die Dauercamping-Versicherung.

Standplatzgebühr

Die Dauercamping-Stellplatzgebühr ist niedriger als die Gebühr für diejenigen, die sich nur vorübergehend auf dem Campingplatz einmieten. Statt pro Tag oder pro Nacht werden Dauercamper in der Regel pro Monat oder Jahr abgerechnet. Je nach Campingplatz beginnt die Gebühr bei etwa 80€ monatlich. Die Gebühren für Abfall und Wasser sind dabei meist inkludiert. Bei Unklarheiten sollte unbedingt rechtzeitig nachgefragt werden.

Wenn Sie Ihren Stand als Haupt- oder Hauptwohnsitz nutzen wollen, müssen Sie dort einen Briefkasten aufstellen (lassen). Die meisten Standbetreiber berechnen für diesen Service einen Aufpreis.

Wer die Kosten für die Standgebühr sparen will, hat die Möglichkeit, eine landwirtschaftliche Fläche zu pachten. Es ist jedoch wichtig, im Vorfeld mit dem Eigentümer über Ihr Vorhaben zu sprechen und zu klären, ob ein Strom- oder Wasseranschluss möglich wäre. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die gepachtete Fläche tatsächlich für Ihre Bedürfnisse geeignet ist und Sie nicht unerwartet auf wichtige Ressourcen verzichten müssen, die Sie für Ihr Projekt benötigen.

Dauercamping
Photo by Blake Wisz on Unsplash

Stromkosten

Die Stromkosten pro Kilowattstunde (kWh) sind auf Camping- oder Wohnmobilstellplätzen im Allgemeinen teurer als in einem normalen Haushalt. Der Preis für eine kWh kann zwischen 0,40 € und 0,80 € liegen. Ihre monatlichen Stromkosten hängen davon ab, wie oft und wie lange Sie elektrische Geräte benutzen. Wenn Sie z.B. im Winter häufig einen elektrischen Heizlüfter benutzen, werden Ihre Heizkosten überdurchschnittlich hoch sein. Ein durchschnittlicher Zweipersonenhaushalt verbraucht 3-5 kWh pro Tag, was zwischen 36,36 € und 121,20 € pro Monat ausmacht.

Dauercamping-Versicherung

Eine Dauercamping-Versicherung können Sie bereits für ungefähr 12 € pro Monat abschließen. Die genauen Kosten hängen jedoch vom Wert Ihres Mobilheims und den in der Police enthaltenen Leistungen ab. Sie können Ihr Mobilheim zum Beispiel zum Wiederbeschaffungswert oder zum Zeitwert versichern, was sich auf die Höhe der Versicherungssumme auswirkt. Wenn Sie ein teureres Wohnmobil haben, z. B. ein Tiny House, können Sie möglicherweise eine höhere Versicherungssumme wählen. In einigen Policen sind auch zusätzliche Objekte wie Carports, Gartenhäuser usw. eingeschlossen, oder Sie können sie gegen eine zusätzliche Gebühr versichern.

Filed Under: Uncategorized

Augen lasern in Zürich

Mit einer Augenlaseroperation können Sie Sport treiben, ohne sich Gedanken über eine störende Brille machen zu müssen, in den Urlaub fahren, ohne sich Gedanken über den Verlust Ihrer Kontaktlinsen zu machen, und einfach morgens aufwachen und die Welt klarer sehen.

Warum Augen lasern?

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt haben sich bereits die Augen lasern lassen, und das Verfahren ist seit seiner Einführung im Jahr 1987 nur noch weiter perfektioniert worden. Die refraktive Augenchirurgie ist heute der beliebteste elektive chirurgische Eingriff. Wenn Sie in unsere Klinik kommen, sind Sie bei unserem leitenden Augenchirurgen in guten Händen, der bei Theo Seiler gelernt hat – dem Mann, der die erste Augenlaseroperation der Welt durchgeführt hat.

Mit Hilfe von hochpräzisen Lasern wird die Hornhaut des Auges neu geformt, so dass Sie messerscharf sehen können. Die häufigste Form der Augenlaseroperation ist die LASIK oder Femto-LASIK. Zahlreiche Langzeitstudien bestätigen die hohe Erfolgsquote und die schnelle Heilung dieses Verfahrens. Es ist sogar für Jetpiloten und Astronauten zugelassen.

Augen lasern

Wir bei EyeLaser sind stolz darauf, unseren Patienten eine Augenlaseroperation von höchster Qualität zu bieten, die nicht nur sicher, sondern auch schnell und schmerzlos ist. Die Behandlung dauert nur 15 bis 20 Minuten, und schon wenige Stunden bis Tage nach dem Eingriff können Sie ohne Sehhilfe klar sehen. Wir nehmen uns für jeden Patienten Zeit, um sicherzustellen, dass die Behandlung individuell und einzigartig für ihn ist. Dazu gehören eine ausführliche Untersuchung und Tests Ihrer Augen, damit wir die beste Behandlungsmethode für Sie festlegen können. Mit Hilfe modernster Geräte und Technologien sind wir in der Lage, unseren Patienten die bestmögliche Pflege und den bestmöglichen Komfort zu bieten.

Wer ist für Augen lasern geeignet?

Wir bei EyeLaser sind stolz darauf, dass wir 99% der Patienten, die sich an uns wenden, behandeln können. Sollte jedoch ein Patient für einen chirurgischen Eingriff nicht geeignet sein, wird unser Spezialistenteam das auch offen kommunizieren. Es ist für uns selbstverständlich, unsere Patienten ehrlich über ihre Erfolgsaussichten aufzuklären sowie ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

In unserer Klinik wissen wir, dass kein Auge dem anderen gleicht. Deshalb ist es unsere oberste Priorität, Ihre Sehkraft exakt zu ermitteln und mögliche Fehler zu erkennen. Zu diesem Zweck setzen wir bei der Erstuntersuchung nur die fortschrittlichsten Technologien und hochqualifizierte Mitarbeiter ein. Je nach Schweregrad Ihrer Fehlsichtigkeit stehen verschiedene Methoden der chirurgischen Korrektur zur Verfügung, z. B. die klassische Augenlaseroperation oder die Linsenimplantation. Nicht jeder ist ein geeigneter Kandidat für eine Laseroperation, aber je nach Fall gibt es auch andere Möglichkeiten – zum Beispiel, wenn die Hornhaut zu dünn oder unregelmäßig ist.

Sie haben Fragen zum Thema Augen lasern in Zürich? Die Fachaugenärzte von EyeLaser nehmen sich gerne für Sie Zeit!

Filed Under: Uncategorized

10 Gründe für den Fenstertausch

Es ist klar, dass es für den Austausch von Fenstern zu spät ist, wenn Wind und Regen bereits in Ihr Haus eingedrungen sind. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Fenstertausch und warum sollte man sie überhaupt austauschen? Die Antworten auf diese Fragen sowie die zehn wichtigsten Gründe für einen Fenstertausch haben wir im folgenden Artikel zusammengestellt.

1. Energieverbrauch senken

Einer der wichtigsten Gründe für die Anschaffung neuer Fenster ist die Senkung des Energieverbrauchs. Wenn es um die thermische Sanierung geht, haben Fenster einen großen Einfluss. Alte Fenster sind oft die größte Quelle für Wärmeverluste in einem Gebäude, so dass ihr Austausch eine Menge Energie sparen kann.

Der Einbau von modernen Fenstern mit Standard-Wärmeschutzverglasung wirkt sich nachhaltig positiv auf die Energiebilanz eines Hauses aus. Je niedriger der U-Wert eines Fensters ist, desto geringer ist der Wärmeverlust. So haben alte Fenster oft einen U-Wert von über 2 W/m²K, während neue Modelle mit Hightech-Glasrahmenkonstruktionen oft unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Wert von 0,9 W/m²K liegen. Der Umstieg von Fenstern mit Einfachverglasung auf Fenster mit Dreifach-Isolierverglasung verspricht eine Reduzierung der Wärmeverluste um bis zu 90 Prozent.

2. Energiekosten senken

Durch den Einbau neuer Fenster können Sie auf lange Sicht viel Geld sparen. Die durchschnittliche Heizöleinsparung durch neue Fenster liegt bei 900 Litern Heizöl, was beim derzeitigen Heizölpreis einer Ersparnis von mehreren tausend Euro pro Jahr entspricht. In Anbetracht dieser Zahlen sind neue Fenster auf jeden Fall eine lohnende Investition, die sich in absehbarer Zeit amortisiert.

3. Sanierungsförderungen nutzen

Einen Überblick über die aktuellen staatlichen Förderprogramme für thermische Gebäudesanierungen finden Sie auf energiesparverband.at, umweltfoerderung.at und oesterreich.gv.at. Wenn Sie Ihre Sanierung klug planen, können Sie nicht nur Ihr Haus verschönern, sondern auch noch Geld sparen.

Fenstertausch

4. Umweltschutz

Das International Resource Panel hat festgestellt, dass 36 % der energiebedingten Treibhausgasemissionen in Europa aus dem Gebäudesektor stammen. Deshalb ist es wichtig, dass wir unter anderem hier ansetzen, um dem Klimawandel entgegenwirken. Dies kann besonders durch den Einsatz moderner Fenster mit hervorragender Wärmedämmung geschehen.

Da die Temperaturen weiter steigen, gehen Experten davon aus, dass die CO2-Emissionen durch den Bedarf an Klimaanlagen entsprechend zunehmen werden. Neue Fenster mit Sonnenschutz können dazu beitragen, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu senken.

5. Besseres Material und höhere Verarbeitungsqualität

Neue Fenster sind nicht nur energie- und kosteneffizienter, sondern auch alten Fenstern in allen anderen Bereichen überlegen. Sie schaffen nicht nur ein behagliches Raumklima, sondern haben auch eine zeitgemäß hohe Material- und Verarbeitungsqualität, eine ansprechende Optik und eine angenehme Haptik. Nichts knarrt oder knackt, alles schließt dicht und zuverlässig, und die verwendeten Materialien sind auf dem neuesten Stand der Technik und garantiert gesundheitlich unbedenklich.

6. Aufwertung der Immobilie

Immobilien sind eine gute Möglichkeit, Geld zu investieren, da im Gegensatz zu vielen anderen Anlageformen langfristig fast immer eine Wertsteigerung zu erwarten ist. Wenn Sie Ihre Immobilie in einem guten Zustand halten und Geld in ihre Verbesserung investieren, führt dies nicht nur zu mehr Komfort, sondern gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Ihr Geld gut angelegt ist.

7. Weniger Lärm dank neuen Fenstern

Lärm ist ein großes Gesundheitsrisiko – wer ständig einem hohen Lärmpegel ausgesetzt ist, riskiert negative gesundheitliche Folgen. Gerade in der heutigen, zunehmend stressigen Zeit ist es wichtig, ein Zuhause zu haben, das eine Oase der Ruhe ist, in der man sich entspannen und neue Energie tanken kann. Neue Fenster mit spezieller Schallschutzverglasung können dazu beitragen, dass lästiger Lärm von belebten Straßen, Fußgängerzonen oder auch Industriebetrieben draußen bleibt und man in den eigenen vier Wänden Ruhe und Entspannung genießen kann. Dies kann Ihre Lebensqualität und Gesundheit erheblich verbessern.

8. Höherer Einbruchschutz

Wie gut Ihr Haus vor Einbrüchen geschützt ist, hängt nicht nur von der Stärke Ihrer Eingangstür ab. Ihre Fenster spielen eine ebenso große Rolle dabei, Einbrecher fernzuhalten. Ältere Fenster sind ein leichtes Ziel für Einbrecher, da sie in der Regel nicht den modernen Standards in Bezug auf Material und Konstruktion entsprechen. Sie können relativ leicht und schnell aufgehebelt werden. Neuere Fenster hingegen sind wesentlich widerstandsfähiger gegen diese Art des gewaltsamen Eindringens. Fenster, die als RC2N eingestuft sind, können Aufbruchversuchen bis zu drei Minuten lang standhalten. Damit sind sie die bessere Wahl, wenn es darum geht, Ihr Haus vor Einbrüchen zu schützen. Das gilt natürlich auch besonders für Wohnungen im Erdgeschoss oder ersten Stock.

9. Mehr Licht und weniger Zugluft

Fenster, die nicht richtig isoliert sind, können ein Haus sowohl bei warmem als auch bei kaltem Wetter ungemütlich machen. Zugluft, die durch Lücken im Fenster eindringt, kann dazu führen, dass sich das schönste Haus im Winter kalt und im Sommer heiß anfühlt. Neue, moderne Fenster haben eine viel bessere Wärmedämmung, die eine behagliche Atmosphäre mit warmen Oberflächen und angenehmem Luftaustausch schafft. Im Sommer verhindern sie in Verbindung mit modernen Sonnenschutzsystemen zudem ein Aufheizen der Innenräume und sorgen für ein angenehmeres Klima in Ihrem Haus.

Durch den Einbau größerer Fenster kann die Wohnung auch heller und lichtdurchfluteter werden, was ebenfalls zur Wohnqualität beiträgt. Schmalere Rahmen und speziell beschichtete Glasflächen unterstützen ein gesundes Wohnklima und bringen noch mehr Licht in die Wohnung, was letztlich auch hilft, die Heizkosten zu senken.

10. Höherer Komfort

Die Nachrüstung von Fenstern kann Ihre Hausautomation um Funktionen wie automatische Sicherheit, Lüftung und vieles mehr erweitern. Moderne Sonnenschutzsysteme können auch den Wohnkomfort verbessern, das Raumklima regulieren und die Energiekosten senken.

Filed Under: Uncategorized

Was ist ein Auflichtmikroskop?

Bei einem Auflichtmikroskop wird das Objekt von oben bzw. vom Objektiv aus beleuchtet. Im Allgemeinen wird das Objekt durch das Objektiv beleuchtet. Das Gegenteil davon ist das Durchlichtmikroskop, das den Objektträger von unten beleuchtet. Es gibt zwei verschiedene Bauformen des Auflichtmikroskops: das aufrechte Mikroskop und das inverse Mikroskop.

Aufbau des Auflichtmikroskops

Der Aufbau eines aufrechten Auflichtmikroskops ähnelt dem eines Durchlichtmikroskops, mit Ausnahme des Objekttischs. Das Lampenhaus befindet sich auf der Rückseite des Mikroskops. Das Licht scheint durch die Lichtfeldblende in einen Bereich, in dem bei Bedarf Farb- und Reduktionsfilter eingesetzt werden.

Der Lichtstrahl trifft auf die Aperturblende des Kondensors und den halbtransparenten Spiegel. Dieser lenkt den größten Teil des Lichts zum Objektiv, wo es auf das Objekt fokussiert wird. Das Licht wird dann zum Objektiv zurückreflektiert und durchläuft erneut den halbdurchlässigen Spiegel. Von dort aus wird es auf die Okulare oder die Kamera gelenkt.

Mikroskop-Objektiv

Wo werden Auflichtmikroskope eingesetzt?

Das Auflichtmikroskop ist ein ideales Werkzeug für die Betrachtung undurchsichtiger, kompakter Objekte wie Insekten oder für die Qualitätskontrolle in der Metallographie. Seine hohe Vergrößerung macht es besonders geeignet für die Materialprüfung und -inspektion.

Die Auflichtmikroskopie bietet eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten, die über den industriellen Bereich hinausgehen. In der Medizin kann diese Art von Mikroskop zum Beispiel für Hautuntersuchungen verwendet werden. Dermatologen nutzen die Auflichtmikroskopie häufig, um Hautveränderungen oder Anzeichen von Hautkrebs festzustellen. Ein weiterer Bereich, in dem diese Technik relevant ist, ist die Kriminologie und Forensik, wo kleinste Beweisstücke von Tatorten mit einem Auflichtmikroskop analysiert werden. Dies kann alles umfassen, von Fasern und Patronenhülsen bis hin zu anderen Rückständen, die den Ermittlern Hinweise auf den Tathergang geben können.

Filed Under: Uncategorized

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Copyright © 2023 · Signalkraft | Impressum | Datenschutz